Lukas Hesse verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung

Heute stellen wir hier im Blog einen weiteren neuen Kollegen des Fachkraft im Fokus Teams vor.

Lukas Hesse verstärkt seit dem 01.09.2024 das Team der Fachkräftegewinnung. Ich habe fünf Fragen an Sie Herrn Hesse.

Blog „Gute Arbeit“: Können Sie sich bitte ganz kurz vorstellen?

Lukas Hesse: Sehr gern. Mein Name ist Lukas Hesse, ich bin studierter Soziologe mit besonderem Interesse für Arbeitssoziologie, für die Partizipation verschiedener Gruppen an Arbeit sowie für die Gestaltung von Arbeit. Darüber hinaus finde ich es immer wieder spannend, die Frage nach der grundsätzlichen Bedeutung von Arbeit für Menschen in den Blick zu nehmen.

„Lukas Hesse verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung“ weiterlesen

Anja Reißmann verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung

Heute stellen wir hier im Blog eine weitere neue Kollegin des Fachkraft im Fokus Teams vor.

Anja Reißmann verstärkt seit dem 19. August 2024 das Team der Fachkräftegewinnung. Ich habe fünf Fragen an Sie Frau Reißmann.

Blog „Gute Arbeit“: Können Sie sich bitte ganz kurz vorstellen?

Anja Reißmann: Ich bin Sozialpädagogin und lebe im Burgenlandkreis. Nach meinem Studium habe ich zunächst mit älteren Menschen, später mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Seit 2015 arbeite ich mit Geflüchteten in verschiedenen Projekten, zuletzt war ich beim Landkreis für die gesonderte Beratung eingestellt. Ich bin in Zeitz auch ehrenamtlich sehr aktiv, betreibe ein interkulturelles Kontaktcafé und organisiere kulturelle Veranstaltungen sowie niedrigschwellige Bildungsangebote. Die Unterstützung von Migrantenselbstorganisationen im Burgenlandkreis liegt mir besonders am Herzen.

„Anja Reißmann verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung“ weiterlesen

Iryna Kohut verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung

Heute stellen wir hier im Blog eine weitere neue Kollegin des Fachkraft im Fokus Teams vor.

Iryna Kohut verstärkt seit dem 01.08.2024 das Team der Fachkräftegewinnung. Ich habe fünf Fragen an Sie Frau Kohut.

Blog „Gute Arbeit“: Können Sie sich bitte ganz kurz vorstellen?

Bildnachweis: Iryna Kohut

Iryna Kohut: Mein Name ist Iryna Kohut und ich freue mich, Teil des wunderbaren FiF-Teams des WelcomeCenters zu sein! Mein Weg hierher war geprägt von vielfältigen Erfahrungen, die ich nun in meine Arbeit einbringen möchte. Angefangen habe ich als Lehrerin für Englisch in der Ukraine und in Polen. Diese Zeit hat mich sehr geprägt, denn ich bin überzeugt, dass Lehrer einen großen Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen haben. Nach meiner Elternzeit zog es mich in die Wirtschaft und ich sammelte wertvolle Erfahrungen in der Qualitätsabteilung bei Leoni Wiring Systems. Mein Wissensdurst war damit aber noch nicht gestillt und ich absolvierte an der Polytechnischen Universität Lviv meinen Master in Qualität, Standardisierung und Zertifizierung.

„Iryna Kohut verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung“ weiterlesen

Amanda Wilson verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung

Heute stellen wir hier im Blog eine weitere neue Kollegin des Fachkraft im Fokus Teams vor.

Amanda Wilson verstärkt seit August 2024 das Team der Fachkräftegewinnung. Ich habe fünf Fragen an Sie Frau Wilson.

Blog „Gute Arbeit“: Können Sie sich bitte ganz kurz vorstellen?

Amanda Wilson: Ich wurde in Sydney geboren und habe die Welt alleine bereist – zuerst ohne Internet und später mit (heute ist es unglaublich einfach!). Ich habe in Sydney, London, Köln, Hannover, Berlin gelebt und gearbeitet, bevor ich ein Pfarrhaus in Groß Wulkow kaufte. Meine Karriere begann im Finanzwesen, führte mich dann über den Vertrieb in die Erwachsenenbildung und schließlich ins Ausländeramt, bis mich das Schicksal (oder eher Nicole) zu FiF gebracht hat

„Amanda Wilson verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung“ weiterlesen

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und Gefährdungsbeurteilung

Bildnachweis: Everett Collection/Old Visuals – stock.adobe.com

von Gina Pick

Psychische Gesundheit der Beschäftigten gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gesundheit umfasst laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht nur das Fehlen von Krankheiten, sondern auch das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden eines Menschen. Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, COVID-19-Pandemie und globale Krisen haben die Wichtigkeit der mentalen Gesundheit stärker als je zuvor in den Fokus gerückt.

„Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und Gefährdungsbeurteilung“ weiterlesen

Anna-Maria Nikolauschke verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung

von Katharina Kay

Heute stellen wir hier im Blog eine weitere neue Kollegin des Fachkraft im Fokus Teams vor.

Anna-Maria Nikolauschke verstärkt seit dem 15.10.2024 das Team der Fachkräftegewinnung. Ich habe fünf Fragen an Sie Frau Nikolauschke.

Blog „Gute Arbeit“: Können Sie sich bitte ganz kurz vorstellen?

Anna-Maria Nikolauschke: Hallo, guten Tag, danke für die Einladung. Ich kürze die Frage mal ab, denn meine Vorstellung übernehmen die nächsten Fragen, mit denen lernt man mich gut kennen.

„Anna-Maria Nikolauschke verstärkt das Team der Fachkräftegewinnung“ weiterlesen

Meetingpoint Fachkräfteinitiativen

Bildnachweis: Fachkraft im Fokus

von Katja Wallisch

Am 24.10.2024 fand das zweite Austauschtreffen von Fachkräfteinitiativen mehrerer Bundesländer in Magdeburg statt. Die Fachkräfteinitiativen der Bundesländer Sachsen (Zefas – Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit), Sachsen-Anhalt (FiF – Landesinitiative Fachkraft im Fokus), Thüringen (ThAFF – Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung), Brandenburg (Servicepaket Fachkräfte) und Mecklenburg-Vorpommern (Fachkräfteinitiativen Mecklenburg-Vorpommern) trafen sich in der Stadtoase Magdeburg. Im inspirierenden Umfeld wurden die Teilnehmenden in interaktiven und kollaborativen Arbeitsformaten zum Austausch über Arbeitsschwerpunkte, inhaltliche Maßnahmen, Strategien und Best-Practice-Beispiele angeregt und begleitet. 

„Meetingpoint Fachkräfteinitiativen“ weiterlesen