Sechs Jahre WERTENETZ – Eine Erfolgsgeschichte

Bildnachweis: Coloures-Pic – stock.adobe.com

Seit sechs Jahren haben Unternehmen aus Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, sich einer WERTENETZ-Befragung zu stellen. Knapp 200 Unternehmen haben dieses kostenfreie Angebot der Landesinitiative Fachkraft im Fokus bereits genutzt. Ich hatte vor Kurzem die Möglichkeit, im Gespräch mit den Beratungsteam für Unternehmen (U-Team) eine Bilanz zu ziehen.

„Sechs Jahre WERTENETZ – Eine Erfolgsgeschichte“ weiterlesen

Entwicklungsmöglichkeiten bieten, weil Gute Arbeit „Know-How“ braucht.

Bildnachweis: stock.adobe.com

In unserem dritten neuen Video stehen Entwicklungsmöglichkeiten und zielgerichtete Weiterbildung im Fokus. Umsetzungsideen hierfür liefern uns ein Unternehmen, das gesunde Nahrungsmittel herstellt sowie eines von 15 mit dem Landessiegel ausgezeichneten Pflegeunternehmen.

„Entwicklungsmöglichkeiten bieten, weil Gute Arbeit „Know-How“ braucht.“ weiterlesen

Hierbleiben lohnt sich, weil die „Chemie“ stimmt.

Bildnachweis: stockadobe.com

Um Chemie geht es im zweiten der 2023iger Videos im doppelten Sinne. Die ChiroBlock GmbH ist F&E-intensives Chemieunternehmen an der Schnittstelle zwischen chemischer Grundlagenforschung und industrieller Produktion. 20 Beschäftigte arbeiten gemeinsam an Chemie und mit guter Chemie unter dem Slogan: „Converting Ideas into Molecules“.

„Hierbleiben lohnt sich, weil die „Chemie“ stimmt.“ weiterlesen

Flexibel Arbeiten mit Teamgeist, weil die Kommunikation die „Balance“ hält

Bildnachweis: stock.adobe.com

Insgesamt 15 kurzweilige Unternehmensvideos erstellte die Landesinitiative Fachkraft im Fokus gemeinsam mit der Produktionsfirma farb.film im Kontext der jährlichen Verleihungen des Landessiegels „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ bisher. Pünktlich zur Festveranstaltung 2023 sind drei brandneue Videos entstanden. Gemeinsam mit farb.film haben die Kollegen:innen der Öffentlichkeitsarbeit der Landesinitiative neue Komponenten und neue Themen gemeinsam mit „Altbewährtem“ kombiniert.

„Flexibel Arbeiten mit Teamgeist, weil die Kommunikation die „Balance“ hält“ weiterlesen

26 Unternehmen mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ in Johanniskirche ausgezeichnet

Bildnachweis: Landesinitiative Fachkraft im Fokus © Christin Küster Photography

Das Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ wird immer begehrter. Es hat sich fest bei vielen Unternehmen in Sachsen-Anhalt etabliert, die sich für „Gute Arbeit“ engagieren. Am 7. Juni 2023  verfolgten über 150 Teilnehmende aus Unternehmen Sachsen-Anhalts sowie hochrangige Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft im festlichen Ambiente der Johanniskirche bereits die 5. Auszeichnungsveranstaltung.

„26 Unternehmen mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ in Johanniskirche ausgezeichnet“ weiterlesen

16 Unternehmen mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ in Johanniskirche ausgezeichnet!“

Bildnachweis: (c) www.spaete.com

Das Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ hat sich fest als Markenzeichen für gute Arbeit in Sachsen-Anhalt etabliert. Über 150 Teilnehmende verfolgten im festlichen Ambiente der Johanniskirche am 2. Juni 2022 die 4. Auszeichnungsveranstaltung der diesjährigen 16 Siegelunternehmen.

„16 Unternehmen mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ in Johanniskirche ausgezeichnet!““ weiterlesen

Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ wird zum Erfolgsmodell

Bildnachweis: miramiska – stock.adobe.com

Am 2. Juni 2022 ist es wieder so weit. 17 Unternehmen erhalten persönlich aus den Händen von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, das begehrte Landessiegel für attraktive Arbeitgeber.

„Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ wird zum Erfolgsmodell“ weiterlesen

Fortschrittsindex Vereinbarkeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ)

von Bettina Schleise und Oliver Lilie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt eine immer bedeutendere Rolle, wenn es darum geht, ausreichend Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Dieser Aspekt hat während der Corona-Pandemie spürbar an Bedeutung gewonnen.

Eine familienbewusste Unternehmenspolitik steigert maßgeblich die Attraktivität eines Unternehmens als guter Arbeitgeber. Jedoch liegen die Vorteile nicht ausschließlich bei den Mitarbeiter:innen. Auch Unternehmen profitieren durch folgende Aspekte:

„Fortschrittsindex Vereinbarkeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ)“ weiterlesen

13 Unternehmen als attraktive Arbeitgeber persönlich durch Petra Grimm-Benne mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ ausgezeichnet!

Bildnachweis: Andreas Lander

Am 10. November 2021 um 17:30 Uhr hatten 120 Teilnehmende der 3. Verleihung des Landessiegels „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ ihren Platz im festlichen Ambiente der Johanniskirche in Magdeburg eingenommen. Mit einem sehr guten und professionellen Hygienekonzept war es endlich soweit. Einer der jährlichen Höhepunkte der Landesinitiative Fachkraft im Fokus konnte starten – die Auszeichnung der Unternehmen, die sich erfolgreich der Befragung mit dem Wertnetzverfahren® gestellt haben.

„13 Unternehmen als attraktive Arbeitgeber persönlich durch Petra Grimm-Benne mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl!“ ausgezeichnet!“ weiterlesen