Netzwerktreffen des Beratungsnetzwerks Queraufstieg am 30. März 2023 an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal

Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher sind für Auszubildende und Fachkräfte suchende Unternehmen eine attraktive Zielgruppe. Doch wie kann die Ansprache erfolgen, wonach suchen Studienabbrecher:innen eigentlich genau und was ist beim Übergang vom Studium in eine Ausbildung zu beachten?

„Netzwerktreffen des Beratungsnetzwerks Queraufstieg am 30. März 2023 an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal“ weiterlesen

Aktiv mitgestalten – Landesweite Umfrage „Gute berufliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt“

Demografischer Wandels, neueste Trends und Technologien machen eine systematische und vorausschauende Weiterbildung immer zu einem Muss von Arbeitnehmenden und Unternehmen. Berufliche Weiterbildungen sind für Erwerbstätige einer der Schlüsselfaktoren, ihre Perspektiven im Arbeitsleben zu verbessern. Sie ermöglichen Unternehmen zunehmend, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Mitarbeiter:innen zu binden.

„Aktiv mitgestalten – Landesweite Umfrage „Gute berufliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt““ weiterlesen

Lückenschluss ist erfolgt! WBA West öffnet ihre Pforten.

Bildnachweis: (c) Landesinitiative Fachkraft im Fokus

Am 25. Januar war es soweit: die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt West nahm offiziell ihre Arbeit auf. Die drei Kooperationspartner Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West, die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt haben in den letzten Monaten ein Team von Beraterinnen und Beratern zusammengestellt, das die Arbeit der vierten Weiterbildungsagentur in Sachsen-Anhalt stemmen wird. Mit dem Startschuss für die Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt West ist der Lückenschluss vollzogen: in ganz Sachsen-Anhalt können sich jetzt Fachkräfte und Unternehmen an die für sie zuständige Weiterbildungsagentur wenden.

„Lückenschluss ist erfolgt! WBA West öffnet ihre Pforten.“ weiterlesen

Rückkehrertag am 27. Dezember 2022 in Sachsen-Anhalt

Bildnachweis: (c) Landesinitiative Fachkraft im Fokus

Mit den Rückkehrertagen hat sich ein Veranstaltungsformat in der Beratungslandschaft zum Thema „Fachkräfte(rück)gewinnung“ in Sachsen-Anhalt etabliert. Ob in Präsenz oder online bieten viele Regionen Sachsen-Anhalts Personen, die nach Sachsen-Anhalt zurückziehen oder zuziehen möchten, eine Möglichlichkeit, um sich über verschiedene Themen rund um den Rück- bzw. Zuzug zu informieren und auszutauschen.

„Rückkehrertag am 27. Dezember 2022 in Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

Weiterbildungsagentur West steht in den Startblöcken

Nach der Eröffnung der drei Weitbildungsagenturen Ost, Süd und Nord hat die Weiterbildungsagentur West den feierlichen Eröffnungstermin am 25. Januar 2023 fest im Blick.

In Vorbereitung auf diesen Termin laufen die Arbeiten der drei Partner (Arbeitsagentur, Fachkraft im Fokus und Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt) auf Hochtouren, um den Kund:innen mit dem offiziellen Start den bestmöglichen Service zu bieten.

„Weiterbildungsagentur West steht in den Startblöcken“ weiterlesen

Projekt Queraufstieg: Studienabbrecher:innen als zukünftige Auszubildende gewinnen

Bildnachweis: Prostock-studio – stock.adobe.com

Viele Unternehmen in Sachsen-Anhalt haben bereits positive Erfahrung mit Studienabbrecher:innen gemacht. Diese Zielgruppe bietet ein großes Potenzial für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dabei bringen sich ehemalige Studierende sowohl in der Ausbildung oder als Quereinsteiger in die Unternehmen aktiv ein. Das Projekt Queraufstieg unterstützt dabei und vernetzt Berater:innen, Unternehmen und die Zielgruppe miteinander. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Interview mit Hannes Friedel, der für das Projekt Queraufstieg bei der MA&T Organisationsentwicklung GmbH arbeitet.

„Projekt Queraufstieg: Studienabbrecher:innen als zukünftige Auszubildende gewinnen“ weiterlesen

Fördermittelbescheid feierlich übergeben

Vier Personen vor einer Leinwand halten den Fördermittelbescheid in der Hand.
Bildnachweis: (c) Landesinitiative Fachkraft im Fokus – Katharina Otto (f-bb), Staatssekretär Wolfgang Beck, Lutz Rätz (RKW) und Sarah Rögner (MA&T) (v.l.n.r.)

Am 7. September fand in der Elbfabrik im Wissenschaftshafen die feierliche Übergabe des Fördermittelbescheids für die Umsetzung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus für den Förderzeitraum 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024 statt.

Die RKW Sachsen-Anhalt GmbH sowie die Umsetzungspartner MA&T Organisationsentwicklung GmbH und die Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH erhielten den Fördermittelbescheid direkt aus den Händen von Wolfgang Beck (Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).

„Fördermittelbescheid feierlich übergeben“ weiterlesen

INQA-Coaching – Neues Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen im Jahr 2023

Bildnachweis: Coosh448 – stock.adobe.com

Seit 16. August 2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit INQA-Coaching eine neue Förderrichtlinie erlassen, um auch zukünftig KMU auf dem Weg in ihre digitale Zukunft zu unterstützen. Gegenwärtig findet noch die Strukturbildung statt. Ab 2023 werden Unternehmen die Möglichkeit haben, diese Förderung zu nutzen.

„INQA-Coaching – Neues Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen im Jahr 2023“ weiterlesen