Durch das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ sollen Ausbildungsbetriebe und Auszubildende in der „Corona-Krise“ geschützt werden. Zum 11. Dezember 2020 hat die Bundesregierung die Fördermöglichkeiten ausgeweitet.
2020 war aufgrund der Corona-Pandemie ein ganz spezielles Jahr und hat das Team der Landesinitiative Fachkraft im Fokus vor besondere Herausforderungen gestellt. Im diesem Blogartikel blicken wir auf ausgewählte Höhepunkte zurück und lassen diese Revue passieren.
In unserer Novemberumfrage legten wir den Fokus auf verschiedene Aspekte der Digitalisierung in Unternehmen und inwiefern diese durch die Corona-Pandemie befördert oder behindert wurden. Insgesamt 70 Unternehmen aus ganz Sachsen-Anhalt haben sich bisher zum Trendbarometer angemeldet, von denen sich 44 an der aktuellen Umfrage beteiligten. Auch 14 Unternehmen, die mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ ausgezeichnet sind, wirkten an der Umfrage mit.
Unter diesem Titel fand eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus und der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen am 26.11.2020 statt. Zielgruppe waren insbesondere Multiplikatoren bzw. Ansprechpartner*innen für Wirtschaftsunternehmen aus ganz Sachsen-Anhalt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.