Das Redaktionsteam stellt sich vor!

Wer bloggt hier eigentlich zu „Gute Arbeit“? Auch wenn im Moment nur ein Name über den veröffentlichten Beiträgen erscheint, ganz allein lässt sich ein solcher Blog nicht unbedingt stemmen.

Portaitfoto Oliver Lilie
Bildnachweis: Dirk Mahler
Portaitfoto Maike Jacobsen
Bildnachweis: Dirk Mahler

Dahinter steckt in jedem Fall eine Teamleistung der Qualitätsentwicklung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus. Zu dem Blog-Team gehören, neben den beiden „Hauptamtlichen Bloggenden“ Oliver Lilie und Maike Jacobsen, die „Nebenberuflichen“ Franziska Wiegel und Franziska Waide. Als Studierende der Betriebswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität übernehmen die beiden Studentinnen insbesondere die Recherche zu interessanten und kuriosen Aspekten von „Guter Arbeit“. „Das Redaktionsteam stellt sich vor!“ weiterlesen

Gute Arbeit in der Zukunft: Was wäre, wenn es in 10 Jahren den Arbeitsmarkt, den wir kennen, gar nicht mehr gibt?

Gute Arbeit in der Zukunft
Foto: sdecoret (fotolia)

Digitalisierung, demografischer Wandel, Industrie 4.0, Automatisierung und viele weitere Prozesse haben die Arbeitswelt schon in den letzten Jahren verändert und werden es mit großer Sicherheit auch in den nächsten 10 Jahren weiterhin tun. „Gute Arbeit in der Zukunft: Was wäre, wenn es in 10 Jahren den Arbeitsmarkt, den wir kennen, gar nicht mehr gibt?“ weiterlesen

Gute Arbeit?!

Elemente Guter Arbeit (gesammelt auf der Kooperationskonferenz am 13. Juni 2018)
Foto: Landesinitiative Fachkraft im Fokus

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus hat jetzt einen Blog. Dieser wird sich in den nächsten zwei Jahren mit dem Thema „Gute Arbeit“ intensiv auseinandersetzen.

Den ersten analogen Auftakt der Auseinandersetzung mit dem Thema bildete die Kooperationskonferenz am 18. Juni 2018 im IGZ Schönebeck. Aus unterschiedlichen Perspektiven wurde hier das Thema „Gute Arbeit“ diskutiert. Ideen und Ergebnisse von diesem Tag werden wir hier wieder aufgreifen und weiter verfolgen.

„Gute Arbeit?!“ weiterlesen

Fünf Fragen an die Ministerin

Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Blog „Gute Arbeit“: Frau Ministerin Grimm-Benne, eines der zentralen Ziele der Landesinitiative Fachkraft im Fokus ist die Gestaltung „Guter Arbeit“ hier in Sachsen-Anhalt. Warum ist das Thema aus Ihrer Sicht so wichtig für den Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt?

Frau Ministerin Grimm-Benne: Unternehmen aus Sachsen-Anhalt stehen nicht nur untereinander, sondern auch bundes-, europa- und weltweit im Wettbewerb um gute Fach- und Führungskräfte. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt können wir langfristig nur sichern, wenn es uns gelingt, diese Fachkräfte davon zu überzeugen, dass sie hier gute Arbeits- und Lebensbedingungen vorfinden.

„Fünf Fragen an die Ministerin“ weiterlesen