14:14 Uhr ist Personalarbeitszeit! – Neues Angebot für Unternehmen

Gute Personalarbeit wird immer mehr zum „Winner“, wenn es um das Finden und Binden von Fachkräften aus dem In- und Ausland geht. Unternehmen suchen nach guten Möglichkeiten, aktuelles und praxisnahes Wissen aufzunehmen und sich mit Gleichgesinnten und Erfahrungsträger:innen auszutauschen.

Unter dem Titel „3×3 der Personalarbeit“ bietet die Landesinitiative Fachkraft im Fokus dazu ab 15. Mai 2025 ein interaktives, kostenfreies Informations- und Austauschformat für Unternehmen aus Sachsen-Anhalt an. Das erste der insgesamt neun Module widmet sich dem Thema „Mitarbeiterführung“.

Beim diesem ersten Modul wird Sarah Rögner (Geschäftsführerin, MA&T Organisationsentwicklung GmbH) über ihre langjährigen Erfahrungen als Beraterin im Bereich „Führungskräfteentwicklung“ berichten. Ins Gespräch kommen wir mit Sandra Engel (Direktorin, Hotel Edelacker) und Frank Bögelsack (Geschäftsführer, Bögelsack Möbelmanufaktur GmbH). Beide Unternehmen sind Träger des Landessiegels „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“.

Beim ersten Termin widmen wir uns u. a. folgenden Aspekten:

  • Führung als Schlüsselerfolgsfaktor für Fachkräftebindung und Potenzialentfaltung
  • Häufige Fehler bei der Führungskräfteauswahl und bei der Übernahme von Führungsverantwortung
  • Kompetenzermittlung für Führungskräfte aber wie?
  • Praxisnahe Ansätze zur Führungskräfteentwicklung
  • Stolpersteine und Barrieren bei der Führungskräfteentwicklung

Zur Anmeldung geht es direkt hier. Nutzen Sie zeitnah die Möglichkeit, sich anzumelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, um einen interaktiven Austausch sicherzustellen.

Wie sieht das Konzept aus?

Insgesamt neun Module in den drei Themenfeldern „Neue Arbeitskultur“, „Zukunft der Arbeit“ und „Vielfalt nutzen“ werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Die Veranstaltungen finden online statt und haben einen zeitlichen Umfang von 2 Stunden.

Je Veranstaltung gibt es einen praxisnahen Fachinput durch Expert:innen aus dem Themenfeld. Im Anschluss daran stellen Unternehmen ihre Lösungen, Ansätze und Erfahrungen zum „Tagesthema“ vor. In der zweiten Veranstaltungshälfte gibt es für alle Beteiligten viel Raum, ihre Fragen an die Expert:innen und die anderen Unternehmen zu richten.

Wer sollte sich anmelden?

Mit dem Angebot 3×3 der Personalarbeit richten wir uns an Geschäftsführungen von kleineren Unternehmen, Personalverantwortliche sowie Personal- und Betriebsräte.