Langsam – aber wirklich nur ganz langsam – muss ich mir immer wieder vor Augen führen, über welche Themen wir schon berichtet haben. Und so kommt es, dass ich heute noch einmal die Themen Homeoffice und mobiles Arbeiten aufgreife, über die ich im Zusammenhang mit dem Gesetzesvorhaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Juni 2019 geschrieben habe.
„Homeoffice ≠ Heimatlos ≠ Führungslos“ weiterlesen3. Demografie-Woche Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt steht vor ganz besonderen Herausforderungen bei der Bewältigung des demografischen Wandels. Alle Lebensbereiche sind davon betroffen. Die Demografie-Woche greift ganz unterschiedliche Themen an verschiedenen Standorten in Sachsen-Anhalt auf, die die Vielfalt des demografischen Wandels verdeutlichen. Viele dieser Themen sind auch im Kontext der Arbeit der Landesinitiative Fachkraft im Fokus von großer Bedeutung.
„3. Demografie-Woche Sachsen-Anhalt“ weiterlesenFachkräfte suchen – Fachkräfte finden
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus hat das zentrale Ziel: Unterstützung und Verbesserung der Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt! Deshalb richten sich unsere Angebote sowohl an Fachkräfte als auch Unternehmen. Über die Stellen- und Fachkräftebörse auf www.fachkraft-im-fokus.de kommen Unternehmen und Arbeitnehmer*innen zusammen.
Was noch ein Stellenportal(!?) werden sich sicher viele fragen? Was können denn die von Fachkraft im Fokus besser bzw. was machen die anders als übrige Anbieter?
„Fachkräfte suchen – Fachkräfte finden“ weiterlesenWert(e)voll – Führen mit Werten

Bald ist es wieder soweit! Die zweite regionale Online-Veranstaltung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird am 15. August 2019 in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr stattfinden. Schwerpunktthema ist diesmal Führen mit Werten. Oliver Lilie, André Gottschalk und Norbert Köhn vom Team der Landesinitiative Fachkraft im Fokus stellen Ihnen vor, welche Bedeutung Werte für die Mitarbeitergewinnung und -bindung haben, mit welchem Instrument man überprüfen kann, inwieweit Werte im Unternehmen gelebt werden und was es dabei zu beachten gilt.
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus hat die Aufgabe, die Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt voranzubringen. Dazu zählen neben der Unterstützung von Fachkräften und Unternehmen auch die Erschließung neuer Themenfelder sowie die Erprobung unterschiedlicher Methoden der Vermittlung. Seit 2019 entwickeln wir daher ein Online-Informationsangebot in Form von Web-Seminaren.
Im Februar 2019 haben wir die erste regionale Online-Veranstaltung in Kooperation mit mit der Wirtschaftsförderung des Burgendlandkreises durchgeführt. Themen waren unter anderem die Gestaltung von Karrierewebseiten sowie Stellenangeboten und die Umsetzung eines gelungenen Bewerbermanagements.
Trendberufe fest im Blick
Digitalisierung und KI verändern unsere Welt und auch die Arbeitswelt rasant. Dies hat auch Auswirkungen auf Berufe und Ausbildung.
Was gibt es für Trendberufe und fachliche Spezialisierungen und welche sind auch für Unternehmen aus Sachsen-Anhalt besonders interessant?
„Trendberufe fest im Blick“ weiterlesenRechtsirrtümer im Arbeitsrecht …

… gibt es eine ganze Menge. Gerade für Personalverantwortliche und Geschäftsführungen aus kleinen Unternehmen ist es nicht immer leicht, sich im Arbeitsrecht sicher zu bewegen, denn
- sie besitzen keine eigene Abteilung für rechtliche Fragen und haben keinen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Hand,
- sie sind oftmals Autodidakten und dies nicht nur im Feld des Arbeitsrechts und
- sie messen diesen Fragen (evtl. manchmal) nicht genügend Bedeutsamkeit hinzu.
Die Arbeit an Fallbeispielen kam gut an!

Mittlerweile zum fünften Mal trafen sich Mitarbeiter*innen der Teams des IQ Netzwerks, von Jobbrücke PLUS und der Willkommensbegleitung sowie der Fachkräfteberatung von Fachkraft im Fokus im Rahmen eines Entwicklungsforums.
„Die Arbeit an Fallbeispielen kam gut an!“ weiterlesenNutzen Sie schon JOBSTARTER plus?

Das Programm „JOBSTARTER plus: Stark für die berufliche Bildung“ bietet Lösungswege für aktuelle Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt und in der Ausbildung. Gegenwärtig laufen bundesweit 147 Projekte und davon neun in Sachsen-Anhalt.
„Nutzen Sie schon JOBSTARTER plus?“ weiterlesen11. Mitteldeutsche Personaltagung
Am 16. April 2019 findet in Halle (Saale) die 11. Mitteldeutsche Personaltagung statt. Zwischen 9.00 und 18.00 Uhr erwartet interessierte Personalverantwortliche ein abwechslungsreiches Tagungsprogramm.
„11. Mitteldeutsche Personaltagung“ weiterlesenRichtlinie Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG BETRIEB überarbeitet!
Die Richtlinie Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG BETRIEB wurde verbessert und hält nun noch mehr Vorteile für Antrag stellende Unternehmen bereit. Erleichterungen gibt es z. B. bei der Vergabe und Abrechnung Ihrer Pauschalförderung.
„Richtlinie Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG BETRIEB überarbeitet!“ weiterlesen